Staat, Wach Auf! : Warum Die Wirtschaft Einen Externen Regulator Braucht by Hellmut Butterweck (2019, Hardcover)

grandeagleretail (948000)
98.2% positive feedback
Price:
US $55.86
(inclusive of GST)
ApproximatelyS$ 71.72
+ $15.66 shipping
Estimated delivery Tue, 23 Sep - Wed, 22 Oct
Returns:
No returns, but backed by .
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherBohlau Verlag
ISBN-103205232623
ISBN-139783205232629
eBay Product ID (ePID)27038667248

Product Key Features

Number of Pages168 Pages
Publication NameStaat, Wach Auf! : Warum Die Wirtschaft Einen Externen Regulator Braucht
LanguageGerman
Publication Year2019
SubjectEconomics / General
TypeTextbook
Subject AreaBusiness & Economics
AuthorHellmut Butterweck
FormatHardcover

Dimensions

Item Weight11.4 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.3 in

Additional Product Features

Intended AudienceCollege Audience
SynopsisTemperaturrekorde, Uberschwemmungen, Waldbrande, Sturmkatastrophen. Der Energieverbrauch steigt - und mit ihm der Kohlendioxid-Ausstoss. In den Supermarkten liegen die Produkte aus Fernost und Lateinamerika, Europa kampft mit der Arbeitslosigkeit. Die steigt, sobald das Wirtschaftswachstum nachlasst. Angeblich werden wir immer reicher, aber immer mehr Menschen merken nichts davon. Wie soll das weitergehen? Die Politik hort auf die Okonomen, die uns seit 200 Jahren erzahlen, die Wirtschaft sei ein sich selbst regelndes System, in dem der Staat nur Schaden stifte, wenn er sich zu sehr einmische. Das Gegenteil ist der Fall, behauptet der Autor dieses brillant geschriebenen Buches. Der Staat muss als externer Regulator in die Wirtschaft eingreifen, die Globalisierung muss auf ein vertragliches Mass zuruckgeschraubt werden. Hellmut Butterweck vollzieht den uberfalligen Bruch mit den Dogmen, welche die Wirtschaftswissenschaft daran hindern, auf die Warnungen der Naturwissenschaftler adaquat zu reagieren. Nur ein Aussenseiter konnte das so schreiben. Staat, wach auf ist geeignet, dem okonomischen Denken eine neue Richtung zu geben., Temperaturrekorde, Uberschwemmungen, Waldbrande, Sturmkatastrophen. Der Energieverbrauch steigt - und mit ihm der Kohlendioxid-Ausstoss. In den Supermarkten liegen die Produkte aus Fernost und Lateinamerika, Europa kampft mit der Arbeitslosigkeit. Die steigt, sobald das Wirtschaftswachstum nachlasst. Angeblich werden wir immer reicher, aber immer mehr Menschen merken nichts davon. Wie soll das weitergehen? Die Politik hort auf die Okonomen, die uns seit 200 Jahren erzahlen, die Wirtschaft sei ein sich selbst regelndes System, in dem der Staat nur Schaden stifte, wenn er sich zu sehr einmische. Das Gegenteil ist der Fall, behauptet der Autor dieses brillant geschriebenen Buches. Der Staat muss als externer Regulator in die Wirtschaft eingreifen, die Globalisierung muss auf ein vertragliches Mass zuruckgeschraubt werden. Hellmut Butterweck vollzieht den uberfalligen Bruch mit den Dogmen, welche die Wirtschaftswissenschaft daran hindern, auf die Warnungen der Naturwissenschaftler adaquat zu reagieren. Nur ein Aussenseiter konnte das so schreiben. Staat, wach auf! ist geeignet, dem okonomischen Denken eine neue Richtung zu geben.
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review