Sportvereine als Betreiber von Sportstätten : Konzepte und Perspektiven by Katrin Biedermann (2005, Trade Paperback)

Rarewaves (620488)
97.7% positive feedback
Price:
US $23.03
(inclusive of GST)
ApproximatelyS$ 30.28
+ $4.35 shipping
Estimated delivery Fri, 16 May - Thu, 22 May
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherIbidem Verlag
ISBN-103898214346
ISBN-139783898214346
eBay Product ID (ePID)118677379

Product Key Features

Number of Pages128 Pages
Publication NameSportvereine Als Betreiber Von Sportstätten : Konzepte Und Perspektiven
LanguageGerman
Publication Year2005
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
AuthorKatrin Biedermann
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Length8.3 in
Item Width5.8 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
Number of Volumes01 vols.
IllustratedYes
Edition DescriptionNew Edition
SynopsisWandel des Sports - ein Begriff, den man in den letzten Jahren h ufiger h rte. Der Leistungssportgedanke tritt zunehmend in den Hintergrund, Gesundheit und Fitness sowie der Breitensport sind dagegen in den Vordergrund ger ckt. Dadurch ndern sich nicht nur die Sportangebote, sondern auch die Sportst tten. Gefragt sind weniger normgerechte und wettkampftaugliche als vielmehr multifunktionale Sportst tten, die f r verschiedene Arten der Sportaus bung genutzt werden k nnen. Doch den Kommunen fehlt dazu das Geld, die Sportvereine sind zunehmend selbst gefragt, in die Betreiberrolle f r die Sportst tten zu schl pfen. Daher besch ftigt sich diese Ver ffentlichung mit Konzepten und Perspektiven f r Sportvereine als Betreiber von Sportst tten. Anhand verschiedener Vereinsstudien und Untersuchungen wird der Sportverein zun chst mit seinen Strukturen dargestellt, und anschlie end werden vier Betreiberkonzepte f r Sportst tten aus Vereinssicht vorgestellt: Sportvereine als Betreiber eigener Sportst tten, die bernahme st dtischer Sportanlagen durch Sportvereine, Public Private Partnership (PPP) und Franchising. Praxisbeispiele veranschaulichen die vorgestellten Konzepte., Wandel des Sports - ein Begriff, den man in den letzten Jahren häufiger hörte. Der Leistungssportgedanke tritt zunehmend in den Hintergrund, Gesundheit und Fitness sowie der Breitensport sind dagegen in den Vordergrund gerückt. Dadurch ändern sich nicht nur die Sportangebote, sondern auch die Sportstätten. Gefragt sind weniger normgerechte und wettkampftaugliche als vielmehr multifunktionale Sportstätten, die für verschiedene Arten der Sportausübung genutzt werden können. Doch den Kommunen fehlt dazu das Geld, die Sportvereine sind zunehmend selbst gefragt, in die Betreiberrolle für die Sportstätten zu schlüpfen. Daher beschäftigt sich diese Veröffentlichung mit Konzepten und Perspektiven für Sportvereine als Betreiber von Sportstätten. Anhand verschiedener Vereinsstudien und Untersuchungen wird der Sportverein zunächst mit seinen Strukturen dargestellt, und anschließend werden vier Betreiberkonzepte für Sportstätten aus Vereinssicht vorgestellt: Sportvereine als Betreiber eigener Sportstätten, die Übernahme städtischer Sportanlagen durch Sportvereine, Public Private Partnership (PPP) und Franchising. Praxisbeispiele veranschaulichen die vorgestellten Konzepte.

All listings for this product

Buy It Now
New
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review