Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherDE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103486702432
ISBN-139783486702439
eBay Product ID (ePID)205581527
Product Key Features
Number of Pages578 Pages
LanguageGerman
Publication NameSoziologie : Historischer Kontext Und Soziologische Theorie-Entwürfe
SubjectSociology / General
Publication Year2010
TypeTextbook
AuthorGertraude Mikl-Horke
Subject AreaSocial Science
FormatHardcover
Dimensions
Item Height0.5 in
Item Weight38.2 Oz
Item Length9.4 in
Item Width6.7 in
Additional Product Features
Edition Number6
Intended AudienceCollege Audience
Grade FromCollege Freshman
Grade ToCollege Senior
Table Of ContentEinleitung. Die Idee der Soziologie. Variationen und Alternativen. Entwicklungswege der Soziologie: Frankreich, Italien, Österreich. Soziologie im Deutschen Reich. Zwischen Zeiten und Welten. Verhalten und Sozialität: Die frühe amerikanische Soziologie. Sozialsystem und individuelles Verhalten: Moderne amerikanische Soziologie in Theorie und Empirie. Kritik und Subjektivität in der Great Society Europäische Kontroversen: Erkenntnis, Lebenswelt und die Systemtheorie. Akteure und Strukturen: Soziologie und die Krise der Moderne. Soziologie ohne Gesellschaft: Individualistische und kulturwissenschaftliche Ansätze. Geschichte(n) und Perspektiven der Soziologie.
SynopsisDas Werk behandelt die Entwicklung der modernen Soziologie von ihrer Entstehung bis in die Gegenwart. Die Begriffe und Theorien, mit denen Soziologen arbeiten, können am besten verständlich und begreifbar gemacht werden, wenn man sie zu ihren Ursprüngen in bestimmten Epochen, räumlichen Bezügen und konkreten Personen zurückverfolgt. Auch liegen in den historischen und kulturellen Entstehungskontexten sowie den biographischen Bedingungen der Wissenschaftler die Gründe für die Wahl der Objekte und Problemstellungen, die behandelt werden. Der Band wurde korrigiert, durch Diskussionsfragen ergänzt und komplett neu gestaltet., Das Werk behandelt die Entwicklung der modernen Soziologie von ihrer Entstehung bis in die Gegenwart. Die Begriffe und Theorien, mit denen Soziologen arbeiten, k nnen am besten verst ndlich und begreifbar gemacht werden, wenn man sie zu ihren Urspr ngen in bestimmten Epochen, r umlichen Bez gen und konkreten Personen zur ckverfolgt. Auch liegen in den historischen und kulturellen Entstehungskontexten sowie den biographischen Bedingungen der Wissenschaftler die Gr nde f r die Wahl der Objekte und Problemstellungen, die behandelt werden. Der Band wurde korrigiert, durch Diskussionsfragen erg nzt und komplett neu gestaltet.