Dewey Edition23
Reviews,,Was an dem Studienbuch Linguistik vor allem gefällt, ist, daß es ,aus einem Guß' ist, und dies trotz der überwältigenden Komplexität und Divergenz der untersuchten Aspekte, und dies, obwohl die Darstellung nicht einer bestimmten Schule verpflichtet ist, sondern die Vielfalt der linguistischen Zugänge zum Ausdruck bringt." Jahrbuch der ungarischen Germanistik, 1992 ,,Das Lehrbuch [...] erfreut sich grosser Reputation in der Grundstufe. Zu Recht: Das Buch lässt an Sorgfalt und Klarheit nichts zu wünschen übrig." Neue Zürcher Zeitung, 2003
Dewey Decimal430
SynopsisDas Studienbuch Linguistik orientiert in 11 Kapiteln umfassend ber die zentralen Teilgebiete der Sprachwissenschaft: Semiotik, Phonetik/Phonologie, Morphologie und Syntax, Semantik, Pragmatik, Textlinguistik und Gespr chsanalyse, Sozio-, Psycho- und Historiolinguistik. Jedes Kapitel wird eingeleitet durch eine knappe, kommentierte Auswahlbibliographie sowie durch eine Skizze der Forschungsgeschichte. Das Ziel jedes Kapitels ist es, die f r den jeweiligen Gegenstandsbereich konstitutiven Fragen deutlich zu machen und modellartig zu zeigen, wie ausgew hlte Theorien auf diese Fragen antworten. Entsprechend ist die Darstellung nicht einer bestimmten Schule verpflichtet, vielmehr kommt die Vielfalt der linguistischen Zug nge zum Ausdruck. Dieses Vorgehen zeichnet auch die in der vorliegenden 5. Auflage vorgenommenen Erg nzungen aus.Alle 11 Kapitel wurden um einen substantiellen Zusatz erweitert, in welchem die wichtigsten theoretischen und methodischen Neuerungen der letzten Jahre vorgestellt werden. Dar ber hinaus dienen erg nzende, thematisch geordnete und kommentierte Lesehinweise der Orientierung in der neueren und neuesten Forschungsliteratur zum jeweiligen Teilgebiet. Das Buch eignet sich sowohl als Begleitbuch f r Einf hrungsveranstaltungen in das Gesamtgebiet der Sprachwissenschaft wie auch als Grundlagenlekt re f r einzelne Teilbereiche, etwa im Hinblick auf Hauptseminare oder Abschlusspr fungen. Auch interessierte Nichtspezialisten aus Nachbardisziplinen finden hier eine Orientierung ber etablierte und neuere Positionen der linguistischen Forschung. Als Erg nzung zur 5. Auflage des Studienbuchs gibt es die Studien-CD Linguistik mit multimedialen Einf hrungen und interaktiven bungen zu den Kernbereichen der Linguistik. Die CD bietet die M glichkeit, die Arbeit mit dem Lehrbuch im Selbststudium zu erg nzen und zu vertiefen., Das Studienbuch Linguistik orientiert in 11 Kapiteln umfassend über die zentralen Teilgebiete der Sprachwissenschaft: Semiotik, Phonetik/Phonologie, Morphologie und Syntax, Semantik, Pragmatik, Textlinguistik und Gesprächsanalyse, Sozio-, Psycho- und Historiolinguistik. Jedes Kapitel wird eingeleitet durch eine knappe, kommentierte Auswahlbibliographie sowie durch eine Skizze der Forschungsgeschichte. Das Ziel jedes Kapitels ist es, die für den jeweiligen Gegenstandsbereich konstitutiven Fragen deutlich zu machen und modellartig zu zeigen, wie ausgewählte Theorien auf diese Fragen antworten. Entsprechend ist die Darstellung nicht einer bestimmten Schule verpflichtet, vielmehr kommt die Vielfalt der linguistischen Zugänge zum Ausdruck. Dieses Vorgehen zeichnet auch die in der vorliegenden 5. Auflage vorgenommenen Ergänzungen aus.Alle 11 Kapitel wurden um einen substantiellen Zusatz erweitert, in welchem die wichtigsten theoretischen und methodischen Neuerungen der letzten Jahre vorgestellt werden. Darüber hinaus dienen ergänzende, thematisch geordnete und kommentierte Lesehinweise der Orientierung in der neueren und neuesten Forschungsliteratur zum jeweiligen Teilgebiet. Das Buch eignet sich sowohl als Begleitbuch für Einführungsveranstaltungen in das Gesamtgebiet der Sprachwissenschaft wie auch als Grundlagenlektüre für einzelne Teilbereiche, etwa im Hinblick auf Hauptseminare oder Abschlussprüfungen. Auch interessierte Nichtspezialisten aus Nachbardisziplinen finden hier eine Orientierung über etablierte und neuere Positionen der linguistischen Forschung., The German Linguistic Studies Series is a comprehensive and outstanding forum in its field. It has borne the name of its subject in its title since the foundation of the series in the eighth decade of the last century. The series is comprehensive in the broad spectrum of topics covered (language levels, varieties, communication forms, epochs) in the range of research perspectives (theoretical and empirical studies, fundamental research and applications, interdisciplinarity with psychology, the social sciences etc.) and methodologies (the sole criterion is quality), in the rhythm of research (trends are perceived and also set, achievements are secured) and in the forms of presentation (monographs, textbooks, collected volumes, dictionaries). Professorial theses, outstanding doctoral theses, pioneering research findings from wider contexts, but also the surprising stroke of genius' set the standards for inclusion in the series., The German Linguistic Studies Series is a comprehensive and outstanding forum in its field. It has borne the name of its subject in its title since the foundation of the series in the eighth decade of the last century. The series is comprehensive in the broad spectrum of topics covered (language levels, varieties, communication forms, epochs) in the range of research perspectives (theoretical and empirical studies, fundamental research and applications, interdisciplinarity with psychology, the social sciences etc.) and methodologies (the sole criterion is quality), in the rhythm of research (trends are perceived and also set, achievements are secured) and in the forms of presentation (monographs, textbooks, collected volumes, dictionaries). Professorial theses, outstanding doctoral theses, pioneering research findings from wider contexts, but also the surprising stroke of genius' set the standards for inclusion in the series. Call for Book Proposals: https://blog.degruyter.com/call-for-book-proposals-reihe-germanistische-linguistik/