Product Information
Die Fr hphase der Bayerischen Motoren Werke ist aufs engste mit den politischen und wirtschaftlichen Ereignissen der Jahre des Ersten Weltkriegs und der Weimarer Republik verflochten. Christian Pierer zeigt in seiner kenntnisreichen Analyse, wie sich Kriegswirtschaft, Demobilmachung, Hyperinflation und Weltwirtschaftskrise auf ein Unternehmen auswirken. Urspr nglich auf Flugmotoren spezialisiert, stieg BMW noch im Krieg zum Luftfahrt- und R stungskonzern auf. Nach Kriegsende konnte das Unternehmen nur weiter existieren, weil es der Finanzspekulant Camillo Castiglioni bernahm. Mitte der 1920er Jahre erwarb die Deutsche Bank die Aktienmehrheit, wozu sie von staatlicher Seite wegen der BMW-Beteiligung an der geheimen Zusammenarbeit von Reichswehr und Roter Armee gedr ngt worden war. Nach Aufnahme der Motorrad- und Automobilproduktion entwickelte sich BMW bis 1929 zu einem diversifizierten und profitablen Unternehmen. Als schwere Bew hrungsprobe erwies sich die Weltwirtschaftskrise, deren Auswirkungen BMW erst durch R stungsauftr ge des Reichsluftfahrtministeriums meistern konnte.Product Identifiers
PublisherDe Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103486704001
ISBN-139783486704006
eBay Product ID (ePID)190228391
Product Key Features
Number of Pages270 Pages
Publication NameDie Bayerischen Motoren Werke Bis 1933 : Eine Unternehmensgründung in Krieg, Inflation und Weltwirtschaftskrise
LanguageGerman
Publication Year2011
SubjectModern / 20th Century, General
TypeTextbook
AuthorChristian Pierer
Subject AreaHistory
SeriesPerspektiven Ser.
FormatHardcover
Dimensions
Item Weight17.6 Oz
Item Length8.8 in
Additional Product Features
Intended AudienceScholarly & Professional