Product Information
Alles beginnt mit einer Erbschaft am Ende des Studiums: ein Hof inmitten der ostwestfalischen Landschaft, die man durchquert, wenn man in Richtung der Niederlanden unterwegs ist. Familie, Nachbarschaft, der Marienschrein an der Einfahrt zum Hof, Klangwelten, ein wenig Vergangenheit, die Nachtgewitter und ein Sommerfest - das sind die Mosaiksteine aus denen Hofland von Markus Zosel heraus entsteht.Product Identifiers
PublisherCreatespace Independent Publishing Platform
ISBN-101499753659
ISBN-139781499753653
eBay Product ID (ePID)220920598
Product Key Features
SubjectChildren's Fiction
LanguageGerman
AuthorMarkus Zosel
FormatTrade Paperback (Us) ,Unsewn / Adhesive Bound, Paperback
Additional Product Features
Date of Publication13/07/2014
Country of PublicationUnited States
Author BiographyMarkus Zosel, geboren 1972 in Kassel, entstammt einer Familie, die ursprunglich in Osterreich-Ungarn ansassig war. Der zu Beginn des letzten Jahrhunderts populare Schriftsteller Peter Rosegger liegt in der mutterlichen Line der Abstammung der Familie. 1989 ausgewahlt bei einem Wettbewerb des Hessischen Rundfunks und Einladung zu Richard von Weizsacker in das Schloss Bellevue nach Berlin zum Treffen junger Schriftsteller und Musiker im Sommer diesen Jahres. Studium fur das Lehramt an Gymnasien an der Universitat/Gesamthochschule Kassel und Kurse in Komposition und Orchesterdirigat bei Ino Turturo aus Neapel. Abschluss des Studiums mit beiden Staatsexamina in 1999 und 2001. 1995 Komposition der Baunataler Messe fur gemischten Chor und Klavier, welche 2010 in der katholischen Stadtkirche zur Urauffuhrung kommt. Seit 2001 vollzeitbeschaftigter Lehrer an einer Gesamtschule in Baunatal. Seit zehn Jahren parallel dazu die musikalische Leitung des Lehrerkabaretts dieser Schule und, darauf folgend, erneut die musikalische Leitung des Kabaretts Herrenzimmer, welches seit nun mehr drei Jahren existiert und jahrlich Programme aufgefuhrt hat. Markus Zosel lebt in Niedenstein im nordhessischen Bergland und bezeichnet sich selbst als musikalischen und literarischen Grenzganger, der sich stilistisch nicht auf ein Genre festlegen mochte. Literarisch bedeutet das ein Schaffen von der Lyrik, uber die Erzahlungen bis hin zu den Horbuchern (2006 Praeambulum und 2013 Hofland, 2014 Serenadenechos /Lyrik und Musik). Nordhessen, in all seinen raumlichen und sinnlichen Facetten, ist dem Autor, neben seinen permanenten kunstlerischen Aktivitaten und dem Beruf, standiger Quell der Inspiration.
Content NoteBlack & White Illustrations
ImprintCreatespace Independent Publishing Platform