Europaeische Hochschulschriften Recht Ser.: Die Zwangsvollstreckung in das Lizenzierte Markenrecht : Das Rechtsverhaeltnis Zwischen Neuem Markenrechtsinhaber und Lizenznehmer by Melissa Baudewig (2023, Trade Paperback)
Rarewaves (622701)
97.7% positive feedback
Price:
US $74.37
(inclusive of GST)
ApproximatelyS$ 97.15
+ $4.35 shipping
Est. delivery Wed, 21 May - Tue, 27 MayEstimated delivery Wed, 21 May - Tue, 27 May
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherLang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Peter
ISBN-103631899726
ISBN-139783631899724
eBay Product ID (ePID)10060735029
Product Key Features
Number of Pages196 Pages
Publication NameDie Zwangsvollstreckung in das Lizenzierte Markenrecht : Das Rechtsverhaeltnis Zwischen Neuem Markenrechtsinhaber und Lizenznehmer
LanguageGerman
SubjectGeneral
Publication Year2023
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
AuthorMelissa Baudewig
Subject AreaArt, Law
SeriesEuropaeische Hochschulschriften Recht Ser.
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Weight9.2 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in
Additional Product Features
Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2023-298259
Series Volume Number6749
Table Of ContentErster Teil: Das Markenrecht in der Zwangsvollstreckung - Zweiter Teil: Die fehlende Ausgestaltung der Rechtsfolgenseite des Sukzessionsschutzes gemäß § 30 Abs. 5 MarkenG - Dritter Teil: Das Rechtsverhältnis zwischen neuem Markenrechtsinhaber und Lizenznehmer nach Übergang eines lizenzierten Markenrechts im Rahmen der Zwangsvollstreckung - Vierter Teil: Zusammenfassung
Edition DescriptionNew Edition
SynopsisMarken stellen wirtschaftlich bedeutende Rechte dar, deren Wert häufig im Wege der Lizenzierung monetarisiert wird. Aufgrund der Zugriffsmöglichkeit in der Zwangsvollstreckung ist die Marke auch interessant für Gläubiger des Markeninhabers. Die Lizenzierung der Marke durch den Markeninhaber sowie der Zugriff auf die Marke durch dessen Gläubiger in der Zwangsvollstreckung können aufeinandertreffen. Geht eine bereits lizenzierte Marke auf einen neuen Inhaber über, greift der sog. Sukzessionsschutzes des Lizenznehmers, 30 Abs. 5 MarkenG. Die Vorschrift regelt, dass eine vorher erteilte Lizenz von einem Rechtsübergang nicht "berührt" wird. Dies gilt auch für einen Rechtsübergang im Rahmen der Zwangsvollstreckung. Die Autorin untersucht welche Rechtswirkungen daraus im Einzelnen folgen., Die Autorin untersucht die Rechtsfolgen des markenrechtlichen Sukzessionsschutzes (§ 30 Absatz 5 MarkenG) nach Übergang eines lizenzierten Markenrechts im Rahmen der Zwangsvollstreckung., Marken stellen wirtschaftlich bedeutende Rechte dar, deren Wert häufig im Wege der Lizenzierung monetarisiert wird. Aufgrund der Zugriffsmöglichkeit in der Zwangsvollstreckung ist die Marke auch interessant für Gläubiger des Markeninhabers. Die Lizenzierung der Marke durch den Markeninhaber sowie der Zugriff auf die Marke durch dessen Gläubiger in der Zwangsvollstreckung können aufeinandertreffen. Geht eine bereits lizenzierte Marke auf einen neuen Inhaber über, greift der sog. Sukzessionsschutzes des Lizenznehmers, § 30 Abs. 5 MarkenG. Die Vorschrift regelt, dass eine vorher erteilte Lizenz von einem Rechtsübergang nicht ,,berührt" wird. Dies gilt auch für einen Rechtsübergang im Rahmen der Zwangsvollstreckung. Die Autorin untersucht welche Rechtswirkungen daraus im Einzelnen folgen.