Europaeische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes Ser.: Reihe 20: Philosophie / Series 20: Philosophy / Série 20: Philosophie: Zeugenschaft : Ethische und Politische Dimensionen by Sibylle Schmidt (2009, Trade Paperback)

Rarewaves (685431)
Price:
US $62.66
(inclusive of GST)
ApproximatelyS$ 81.18
+ $4.35 shipping
Estimated delivery Tue, 28 Oct - Mon, 3 Nov
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherLang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Peter
ISBN-103631587562
ISBN-139783631587560
eBay Product ID (ePID)128465821

Product Key Features

Number of Pages100 Pages
LanguageGerman
Publication NameZeugenschaft : Ethische Und Politische Dimensionen
SubjectEthnic Studies / General, Ethics & Moral Philosophy, General
Publication Year2009
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
AuthorSibylle Schmidt
Subject AreaPhilosophy, Social Science
SeriesEuropaeische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes Ser.: Reihe 20: Philosophie / Series 20: Philosophy / Série 20: Philosophie
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Weight4.9 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.5 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2010-291877
Series Volume Number732
Edition DescriptionNew Edition
Table Of ContentAus dem Inhalt: Zeugenschaft - Soziale Epistemologie - Vertrauen - Begriffsgeschichte des Zeugen - Das Zeugnis als «Spur» des Anderen - Ethik des Bürgens - Zeugnisse von Überlebenden des Holocaust - Der Zeuge im Öffentlichen Raum - Wahrheit und Politik - Emmanuel Levinas - Giorgio Agamben - Hannah Arendt.
SynopsisDie Figur des Zeugen, der von einem vergangenen Ereignis berichtet, verkörpert eine für die menschliche Lebenswelt fundamentale Wissenspraxis. Ohne Zeugenschaft wären weder Rechtsprechung, noch Wissenschaft oder Geschichtsschreibung denkbar. Erstaunlicherweise haben Philosophen dieses Thema lange Zeit nur unter der erkenntnistheoretischen Fragestellung erörtert, ob das Wissen durch Zeugen überhaupt wirkliches Wissen sei. Doch gerade die Berichte von Überlebenden der Shoah werfen die Frage auf: Ist das Problem des Zeugnisablegens damit erschöpft? Die Arbeit versucht mit Rekurs auf Emmanuel Levinas, Giorgio Agamben und Hannah Arendt, das Phänomen in seiner ethischen und politischen Brisanz auszuloten, und schlägt ein Modell für eine «Ethik der Zeugenschaft» vor., Die Figur des Zeugen, der von einem vergangenen Ereignis berichtet, verk rpert eine f r die menschliche Lebenswelt fundamentale Wissenspraxis. Ohne Zeugenschaft w ren weder Rechtsprechung, noch Wissenschaft oder Geschichtsschreibung denkbar. Erstaunlicherweise haben Philosophen dieses Thema lange Zeit nur unter der erkenntnistheoretischen Fragestellung er rtert, ob das Wissen durch Zeugen berhaupt wirkliches Wissen sei. Doch gerade die Berichte von berlebenden der Shoah werfen die Frage auf: Ist das Problem des Zeugnisablegens damit ersch pft? Die Arbeit versucht mit Rekurs auf Emmanuel Levinas, Giorgio Agamben und Hannah Arendt, das Ph nomen in seiner ethischen und politischen Brisanz auszuloten, und schl gt ein Modell f r eine Ethik der Zeugenschaft vor., Die Figur des Zeugen, der von einem vergangenen Ereignis berichtet, verkörpert eine für die menschliche Lebenswelt fundamentale Wissenspraxis. Ohne Zeugenschaft wären weder Rechtsprechung, noch Wissenschaft oder Geschichtsschreibung denkbar. Erstaunlicherweise haben Philosophen dieses Thema lange Zeit nur unter der erkenntnistheoretischen Fragestellung erörtert, ob das Wissen durch Zeugen überhaupt wirkliches Wissen sei. Doch gerade die Berichte von Überlebenden der Shoah werfen die Frage auf: Ist das Problem des Zeugnisablegens damit erschöpft? Die Arbeit versucht mit Rekurs auf Emmanuel Levinas, Giorgio Agamben und Hannah Arendt, das Phänomen in seiner ethischen und politischen Brisanz auszuloten, und schlägt ein Modell für eine Ethik der Zeugenschaft vor.
LC Classification NumberBJ55.S44 2009

All listings for this product

Buy It Nowselected
New
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review