Europaeische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes Ser.: Reihe 15: Klassische Sprachen und Literaturen / Series 15: Classics / Série 15: Philologie et Littérature Classiques: 85 Jahre Forschung Zu Schicksalsbegriffen, Goettern und Selbstverstaendnis Bei Homer: eine Synopse by Efstratios Sarischoulis (2008, Trade Paperback, New Edition)

Rarewaves (667126)
98.5% positive feedback
Price:
US $72.96
(inclusive of GST)
ApproximatelyS$ 93.61
+ $4.35 shipping
Estimated delivery Mon, 1 Sep - Fri, 5 Sep
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherLang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Peter
ISBN-103631584911
ISBN-139783631584910
eBay Product ID (ePID)79637554

Product Key Features

Number of Pages140 Pages
LanguageGerman
Publication Name85 Jahre Forschung Zu Schicksalsbegriffen, Goettern Und Selbstverstaendnis Bei Homer: Eine Synopse
Publication Year2008
SubjectBibliographies & Indexes, Miscellaneous, Ancient Languages (See Also Latin), Poetry, Ancient & Classical
FeaturesNew Edition
TypeLanguage Course
Subject AreaLiterary Criticism, Foreign Language Study, Reference
AuthorEfstratios Sarischoulis
SeriesEuropaeische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes Ser.: Reihe 15: Klassische Sprachen und Literaturen / Series 15: Classics / Série 15: Philologie et Littérature Classiques
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Weight7.1 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.5 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
Series Volume Number96
Table Of ContentAus dem Inhalt : Schicksal - Götter Griechenlands - Moira - Das Bewußtsein von eigenen Entscheidungen - Überlegung und Entscheidung - Charakter - Selbständigkeit des Menschen - Willensfreiheit - Göttliche und menschliche Motivation - Funktion der Götter - Selbständigkeit und Abhängigkeit menschlichen Handelns.
SynopsisDie wissenschaftliche Diskussion ber das homerische Schicksalskonzept im Hinblick auf die den G ttern zugeschriebene Rolle und auch auf die Selbstauffassung der in den Epen Homers dargestellten Figuren hat eine zentrale Stellung in der homerischen Forschung. Das Ziel dieser Arbeit ist, die wichtigsten Schritte in der Erforschung der homerischen Epen anhand repr sentativer Studien und Aufs tze darzustellen. Behandelt werden zum einen die Beziehung zwischen dem Eingreifen der G tter und dem Wirken des vermeintlichen Schicksals, zum anderen das damit verbundene Menschenverst ndnis. Der Gewinn dieser Auseinandersetzung ist ein berblick ber die verschiedenen Stadien, die diese Diskussion im Laufe des 20. Jahrhunderts erfahren hat., Die wissenschaftliche Diskussion über das homerische Schicksalskonzept im Hinblick auf die den Göttern zugeschriebene Rolle und auch auf die Selbstauffassung der in den Epen Homers dargestellten Figuren hat eine zentrale Stellung in der homerischen Forschung. Das Ziel dieser Arbeit ist, die wichtigsten Schritte in der Erforschung der homerischen Epen anhand repräsentativer Studien und Aufsätze darzustellen. Behandelt werden zum einen die Beziehung zwischen dem Eingreifen der Götter und dem Wirken des vermeintlichen Schicksals, zum anderen das damit verbundene Menschenverständnis. Der Gewinn dieser Auseinandersetzung ist ein Überblick über die verschiedenen Stadien, die diese Diskussion im Laufe des 20. Jahrhunderts erfahren hat.

All listings for this product

Buy It Now
New
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review