Europaeische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes Ser.: Reihe 11: Paedagogik / Series 11: Education / Série 11: Pédagogie: Ethik - Demokratie - Behinderung : Inklusive Paedagogik Auf der Theoretischen Grundlage Von Disability Studies by Bjö Eisenmann (2014, Trade Paperback)

Rarewaves (622690)
97.7% positive feedback
Price:
US $52.08
(inclusive of GST)
ApproximatelyS$ 68.03
+ $4.35 shipping
Estimated delivery Wed, 21 May - Tue, 27 May
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherLang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Peter
ISBN-103631654391
ISBN-139783631654392
eBay Product ID (ePID)203601574

Product Key Features

Number of Pages126 Pages
LanguageGerman
Publication NameEthik - Demokratie - Behinderung : Inklusive Paedagogik Auf der Theoretischen Grundlage Von Disability Studies
SubjectSecondary, General, Philosophy, Theory & Social Aspects
Publication Year2014
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
AuthorBjö Eisenmann
Subject AreaEducation
SeriesEuropaeische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes Ser.: Reihe 11: Paedagogik / Series 11: Education / Série 11: Pédagogie
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Weight6 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2015-460058
Series Volume Number1034
Number of Volumes1 vol.
Table Of ContentInhalt: Analyse von Ethik und Demokratie - Skizze inklusiver Ethik - Schnittmengenabgleich - Demokratiepädagogik und Inklusionskonzept - Rolle der UN-Behindertenrechtskonvention - Gedanken zur inklusiv-demokratischen Gesamtschule.
Edition DescriptionNew Edition
SynopsisAusgehend von der These, Demokratie brauche eine entsprechende Erziehung, wird angenommen, dass dies besonders für eine Demokratie gilt, die sich der Inklusion verpflichtet fühlt. Über eine historische Analyse exemplarischer Ethiken wird deutlich, dass hier in der Vergangenheit Menschen mit Behinderungen Menschenrechte nicht in vollem Umfang zugesprochen wurden. Daher wird die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen beleuchtet. Auf Basis der Disability Studies wird herausgearbeitet, welche Schnittmengen bereits in demokratiepädagogischen und inklusiven Ansätzen von Erziehung zu erkennen sind, wo aus dieser Perspektive noch Desiderate zu beklagen sind und wie diese überwunden werden können. Das bestehende Schulsystem scheint der Inklusion nicht gerecht zu werden., Demokratie und Inklusion benötigen gleicherma en Ethik und Erziehung. Sowohl Ethik als auch Erziehung scheinen dem noch nicht gerecht zu werden. Daher sollen beide überdacht werden. Gleiches gilt für das Verhältnis des bestehenden Schulsystems und Inklusion. Aus der Interdependenz von Ethik, Demokratie und Inklusion heraus wird dieses überdacht., Ausgehend von der These, Demokratie brauche eine entsprechende Erziehung, wird angenommen, dass dies besonders f r eine Demokratie gilt, die sich der Inklusion verpflichtet f hlt. ber eine historische Analyse exemplarischer Ethiken wird deutlich, dass hier in der Vergangenheit Menschen mit Behinderungen Menschenrechte nicht in vollem Umfang zugesprochen wurden. Daher wird die UN-Konvention ber die Rechte von Menschen mit Behinderungen beleuchtet. Auf Basis der Disability Studies wird herausgearbeitet, welche Schnittmengen bereits in demokratiep dagogischen und inklusiven Ans tzen von Erziehung zu erkennen sind, wo aus dieser Perspektive noch Desiderate zu beklagen sind und wie diese berwunden werden k nnen. Das bestehende Schulsystem scheint der Inklusion nicht gerecht zu werden., Demokratie und Inklusion benötigen gleichermaßen Ethik und Erziehung. Sowohl Ethik als auch Erziehung scheinen dem noch nicht gerecht zu werden. Daher sollen beide überdacht werden. Gleiches gilt für das Verhältnis des bestehenden Schulsystems und Inklusion. Aus der Interdependenz von Ethik, Demokratie und Inklusion heraus wird dieses überdacht.
LC Classification NumberLC1200.E43 2014

All listings for this product

Buy It Now
New
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review