Essentials Ser.: Internetnutzung Im Häuslichen Alltag : Räumliche Arrangements Zwischen Fragmentierung und Gemeinschaft by Corinna Peil (2014, Trade Paperback)
Rarewaves (685436)
98.8% positive feedback
Price:
US $24.46
(inclusive of GST)
ApproximatelyS$ 31.69
+ $4.35 shipping
Est. delivery Tue, 28 Oct - Mon, 3 NovEstimated delivery Tue, 28 Oct - Mon, 3 Nov
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherSpringer Fachmedien Wiesbaden Gmbh
ISBN-103658047291
ISBN-139783658047290
eBay Product ID (ePID)203570230
Product Key Features
Number of PagesVII, 33 Pages
Publication NameInternetnutzung Im Häuslichen Alltag : Räumliche Arrangements Zwischen Fragmentierung und Gemeinschaft
LanguageGerman
SubjectMedia Studies, Social Aspects / General, Anthropology / Cultural & Social
Publication Year2014
TypeTextbook
AuthorCorinna Peil
Subject AreaComputers, Social Science
SeriesEssentials Ser.
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Weight2.8 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in
Additional Product Features
Intended AudienceScholarly & Professional
Number of Volumes1 vol.
IllustratedYes
Table Of ContentAlltag in der Medienaneignungsforschung.- Das Domestizierungskonzept.- Häuslicher Alltag mit dem Internet.- Internetnutzung und Fragmentierung.- Internetnutzung als Gemeinschaftszeit.
SynopsisDer Beitrag präsentiert aktuelle Befunde zur Internetnutzung im häuslichen Alltag. Die Autorinnen nehmen zunächst eine Systematisierung alltagsbezogener Rezeptionsforschung der Cultural Studies vor und führen den Domestizierungsansatz ein. Auf Basis ethnografisch orientierter Haushaltsstudien wird anschlie end aufgezeigt, auf welche Weise Internetnutzung, räumliche Arrangements und häusliche Kommunikationsstrukturen miteinander interagieren. Abschlie end werden verschiedene Arrangements beschrieben und deren Einflüsse auf die Herstellung von Gemeinschaft und Fragmentierung, auf geschlechtsgebundene Praktiken sowie auf Funktionen anderer Medien, insbesondere des Fernsehens, skizziert., Der Beitrag pr sentiert aktuelle Befunde zur Internetnutzung im h uslichen Alltag. Die Autorinnen nehmen zun chst eine Systematisierung alltagsbezogener Rezeptionsforschung der Cultural Studies vor und f hren den Domestizierungsansatz ein. Auf Basis ethnografisch orientierter Haushaltsstudien wird anschlie end aufgezeigt, auf welche Weise Internetnutzung, r umliche Arrangements und h usliche Kommunikationsstrukturen miteinander interagieren. Abschlie end werden verschiedene Arrangements beschrieben und deren Einfl sse auf die Herstellung von Gemeinschaft und Fragmentierung, auf geschlechtsgebundene Praktiken sowie auf Funktionen anderer Medien, insbesondere des Fernsehens, skizziert., Der Beitrag präsentiert aktuelle Befunde zur Internetnutzung im häuslichen Alltag. Die Autorinnen nehmen zunächst eine Systematisierung alltagsbezogener Rezeptionsforschung der Cultural Studies vor und führen den Domestizierungsansatz ein. Auf Basis ethnografisch orientierter Haushaltsstudien wird anschließend aufgezeigt, auf welche Weise Internetnutzung, räumliche Arrangements und häusliche Kommunikationsstrukturen miteinander interagieren. Abschließend werden verschiedene Arrangements beschrieben und deren Einflüsse auf die Herstellung von Gemeinschaft und Fragmentierung, auf geschlechtsgebundene Praktiken sowie auf Funktionen anderer Medien, insbesondere des Fernsehens, skizziert.