Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherCreateSpace
ISBN-101514789353
ISBN-139781514789353
eBay Product ID (ePID)234801755
Product Key Features
Book TitleDie Verwandlung
Number of Pages92 Pages
LanguageGerman
Publication Year2015
TopicClassics
GenreFiction
AuthorFranz Kafka
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Height0.2 in
Item Weight6.7 Oz
Item Length9 in
Item Width6 in
Additional Product Features
Intended AudienceTrade
Dewey Edition21
Dewey Decimal438.64
SynopsisDie Verwandlung ist eine im Jahr 1912 entstandene Erzhlung von Franz Kafka. Mit einem Umfang von rund 70 Druckseiten handelt es sich um die lngste der von Kafka fr abgeschlossen gehaltenen und zu seinen Lebzeiten verffentlichten Erzhlungen; in vergleichbarem Ausma wurden nur seine Romanfragmente rezipiert. Die Geschichte handelt von Gregor Samsa, dessen pltzliche Verwandlung in ein Ungeziefer die Kommunikation seines sozialen Umfelds mit ihm immer mehr hemmt, bis er von seiner Familie fr untragbar gehalten wird und schlielich zugrunde geht. Der Text wurde zunchst 1915 im Oktoberheft der Zeitschrift Die Weien Bltter unter der Redaktion von Ren Schickele verffentlicht. Die Erstausgabe in Buchform erschien im Dezember 1915 in der Reihe Der jngste Tag, herausgegeben von Kurt Wolff., Die Verwandlung ist eine im Jahr 1912 entstandene Erz hlung von Franz Kafka. Mit einem Umfang von rund 70 Druckseiten handelt es sich um die l ngste der von Kafka f r abgeschlossen gehaltenen und zu seinen Lebzeiten ver ffentlichten Erz hlungen; in vergleichbarem Ausma wurden nur seine Romanfragmente rezipiert. Die Geschichte handelt von Gregor Samsa, dessen pl tzliche Verwandlung in ein Ungeziefer die Kommunikation seines sozialen Umfelds mit ihm immer mehr hemmt, bis er von seiner Familie f r untragbar gehalten wird und schlie lich zugrunde geht. Der Text wurde zun chst 1915 im Oktoberheft der Zeitschrift Die Wei en Bl tter unter der Redaktion von Ren Schickele ver ffentlicht. Die Erstausgabe in Buchform erschien im Dezember 1915 in der Reihe Der j ngste Tag, herausgegeben von Kurt Wolff.