Deutsche Sprachwissenschaft International Ser.: Linguistische und Sprachdidaktische Aspekte Germanistischer Forschung Chinesisch-Deutsch by Corinna Reuter (2014, Hardcover)

Rarewaves (622699)
97.7% positive feedback
Price:
US $59.86
(inclusive of GST)
ApproximatelyS$ 78.20
+ $4.35 shipping
Estimated delivery Wed, 21 May - Tue, 27 May
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherLang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Peter
ISBN-103631627890
ISBN-139783631627891
eBay Product ID (ePID)210397378

Product Key Features

Number of Pages130 Pages
Publication NameLinguistische Und Sprachdidaktische Aspekte Germanistischer Forschung Chinesisch-Deutsch
LanguageGerman
SubjectBilingual Education, General, German
Publication Year2014
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
Subject AreaForeign Language Study, Language Arts & Disciplines, Education
AuthorCorinna Reuter
SeriesDeutsche Sprachwissenschaft International Ser.
FormatHardcover

Dimensions

Item Weight9.9 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2013-557916
Series Volume Number19
Number of Volumes1 vol.
IllustratedYes
Edition DescriptionNew Edition
Table Of ContentInhalt: Corinna Reuter/Anne-Kathrin Schlief: Einleitung - Björn Rothstein: Erste (vorsichtige!) sprachvergleichende Überlegungen zu einer kontextsensitiven Semantik für Akronyme - Roland Harweg: Substantive und substantivische Nominalphrasen im Nominativ in der Funktion von Adjektiven vor dem Hintergrund sanskritischer Bahuvrihis - Karin Pittner: Ist der Dativ dem Genitiv sein Tod? - Funktionen und Konkurrenzformen von Genitiv-NPs im heutigen Deutsch - Daniela Elsner: Verfestigungstendenzen bei phrasalen Nachfeldbesetzungen. Eine Analyse kindlicher Sprachdaten - Yu Chen: Zum Weitererwerb der Sprechfertigkeiten im Deutschen von chinesischen Studierenden während des Fachstudiums in Deutschland - Eine empirische Untersuchung - Su Ye: Computergestützte Unterrichtsgestaltung - Ralf Glitza: Mehr als das Memorieren von Vokabeln und grammatischen Regeln - Grundlagen und Möglichkeiten einer reflexiv-kritischen auslandsgermanistischen Hochschuldidaktik in China.
SynopsisDer Sammelband vereint linguistische und sprachdidaktische Aspekte der Germanistik. Die chinesischen und deutschen Wissenschaftler thematisieren sprachkontrastive, grammatische und sprachintegrative Fragen und zeigen empirische Studien zum Spracherwerb und Möglichkeiten und Grenzen deutsch-chinesischer Hochschuldidaktik auf., Dieser Sammelband vereint aktuelle linguistische und sprachdidaktische Aspekte der Germanistik. Die einzelnen Beiträge der chinesischen und deutschen Wissenschaftler setzen sich dabei mit sprachkontrastiven, grammatischen und sprachintegrativen Fragestellungen auseinander, zeigen empirische Studien zum Spracherwerb auf und geben Einblicke in Möglichkeiten und Grenzen deutsch-chinesischer Hochschuldidaktik., Dieser Sammelband vereint aktuelle linguistische und sprachdidaktische Aspekte der Germanistik. Die einzelnen Beitr ge der chinesischen und deutschen Wissenschaftler setzen sich dabei mit sprachkontrastiven, grammatischen und sprachintegrativen Fragestellungen auseinander, zeigen empirische Studien zum Spracherwerb auf und geben Einblicke in M glichkeiten und Grenzen deutsch-chinesischer Hochschuldidaktik.
LC Classification NumberMLCS 2018/46278 (PF)

All listings for this product

Buy It Now
New
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review