Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherDE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103486274457
ISBN-139783486274455
eBay Product ID (ePID)234323926
Product Key Features
Number of Pages187 Pages
Publication NameCorporate Governance : Informations- Und Früherkennungssystem
LanguageGerman
SubjectAccounting / Financial, General, Accounting / Managerial
Publication Year2003
TypeTextbook
AuthorKuno Rechkemmer
Subject AreaBusiness & Economics
FormatHardcover
Dimensions
Item Weight16.6 Oz
Item Length9.1 in
Item Width6.1 in
Additional Product Features
Intended AudienceCollege Audience
Grade FromCollege Freshman
IllustratedYes
Grade ToCollege Senior
SynopsisDieses Buch wendet sich gleicherma en an die Managementlehre und -forschung, wie an die Managementpraxis, wobei es insbesondere auch zur F hrungskr fteaus- und -/weiterbildung heranzuziehen ist. In Teil I wird in den Bereich der Corporate Governance und in die Problematik der Informationsversorgung von Spitzenmanagern in diesem Zusammenhang eingef hrt. In Teil II wird das Spitzenmanager-Modell entwickelt. In Teil III wird das auf diesem Modell aufbauende Informations- und Fr herkennungssystem vorgestellt. In Teil IV wird den Abweichungen zwischen bislang vorherrschenden Aussagen und dem vorliegend gewonnenen Befund nachgegangen. In Teil V wird ein Fazit gezogen und das Grundkonzept des Informations- und Fr herkennungssystems nochmals in einem Executive Summary zusammengefasst., Dieses Buch wendet sich gleichermaßen an die Managementlehre und -forschung, wie an die Managementpraxis, wobei es insbesondere auch zur Führungskräfteaus- und -/weiterbildung heranzuziehen ist. In Teil I wird in den Bereich der Corporate Governance und in die Problematik der Informationsversorgung von Spitzenmanagern in diesem Zusammenhang eingeführt. In Teil II wird das Spitzenmanager-Modell entwickelt. In Teil III wird das auf diesem Modell aufbauende Informations- und Früherkennungssystem vorgestellt. In Teil IV wird den Abweichungen zwischen bislang vorherrschenden Aussagen und dem vorliegend gewonnenen Befund nachgegangen. In Teil V wird ein Fazit gezogen und das Grundkonzept des Informations- und Früherkennungssystems nochmals in einem Executive Summary zusammengefasst., Dieses Buch wendet sich gleicherma en an die Managementlehre und -forschung, wie an die Managementpraxis, wobei es insbesondere auch zur Führungskräfteaus- und -/weiterbildung heranzuziehen ist. In Teil I wird in den Bereich der Corporate Governance und in die Problematik der Informationsversorgung von Spitzenmanagern in diesem Zusammenhang eingeführt. In Teil II wird das Spitzenmanager-Modell entwickelt. In Teil III wird das auf diesem Modell aufbauende Informations- und Früherkennungssystem vorgestellt. In Teil IV wird den Abweichungen zwischen bislang vorherrschenden Aussagen und dem vorliegend gewonnenen Befund nachgegangen. In Teil V wird ein Fazit gezogen und das Grundkonzept des Informations- und Früherkennungssystems nochmals in einem Executive Summary zusammengefasst.