Bibliotheca Scriptorum Graecorum Et Romanorum Teubneriana Ser.: Ab Excessu Divi Augusti (Annales) by Cornelius Cornelius Tacitus (1994, Trade Paperback)
Rarewaves (691939)
98.9% positive feedback
Price:
US $55.18
(inclusive of GST)
ApproximatelyS$ 71.84
+ $4.35 shipping
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherDE Gruyter, Inc.
ISBN-103598718330
ISBN-139783598718335
eBay Product ID (ePID)2791034
Product Key Features
Number of Pages494 Pages
LanguageLatin
Publication NameAb Excessu Divi Augusti (Annales)
SubjectAncient / General, Ancient / Rome, Ancient & Classical
Publication Year1994
TypeTextbook
AuthorCornelius Cornelius Tacitus
Subject AreaLiterary Criticism, History
SeriesBibliotheca Scriptorum Graecorum Et Romanorum Teubneriana Ser.
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Weight20.3 Oz
Item Length7.2 in
Item Width5 in
Additional Product Features
Intended AudienceScholarly & Professional
Grade FromCollege Graduate Student
Volume NumberTomus I. Tomus I cplt.
Grade ToCollege Graduate Student
SynopsisDie Bibliotheca Teubneriana, gegründet 1849, ist die weltweit älteste, traditionsreichste und umfangreichste Editionsreihe griechischer und lateinischer Literatur von der Antike bis zur Neuzeit. Pro Jahr erscheinen 4-5 neue Editionen. Sämtliche Ausgaben werden durch eine lateinische oder englische Praefatio ergänzt. Die wissenschaftliche Betreuung der Reihe obliegt einem Team anerkannter Philologen: Gian Biagio Conte (Scuola Normale Superiore di Pisa) Marcus Deufert (Universität Leipzig) James Diggle (University of Cambridge) Donald J. Mastronarde (University of California, Berkeley) Franco Montanari (Università di Genova) Heinz-Günther Nesselrath (Georg-August-Universität Göttingen) Oliver Primavesi (Ludwig-Maximilians Universität München) Michael D. Reeve (University of Cambridge) Richard J. Tarrant (Harvard University) Vergriffene Titel werden als Print-on-Demand-Nachdrucke wieder verfügbar gemacht. Zudem werden alle Neuerscheinungen der Bibliotheca Teubneriana parallel zur gedruckten Ausgabe auch als eBook angeboten. Die älteren Bände werden sukzessive ebenfalls als eBook bereitgestellt. Falls Sie einen vergriffenen Titel bestellen möchten, der noch nicht als Print-on-Demand angeboten wird, schreiben Sie uns an: Kerstin.Haensch@degruyter.com Sämtliche in der Bibliotheca Teubneriana erschienenen Editionen lateinischer Texte sind in der Datenbank BTL Online elektronisch verfügbar., Die Bibliotheca Teubneriana , gegr ndet 1849, ist die weltweit lteste, traditionsreichste und umfangreichste Editionsreihe griechischer und lateinischer Literatur von der Antike bis zur Neuzeit. Pro Jahr erscheinen 4-5 neue Editionen. S mtliche Ausgaben werden durch eine lateinische Praefatio erg nzt. Die wissenschaftliche Betreuung der Reihe obliegt einem Team anerkannter Philologen: Gian Biagio Conte (Scuola Normale Superiore di Pisa) James Diggle (University of Cambridge) Donald J. Mastronarde (University of California, Berkeley) Franco Montanari (Universit di Genova) Heinz-G nther Nesselrath (Georg-August-Universit t G ttingen) Dirk Obbink (University of Oxford) Oliver Primavesi (Ludwig-Maximilians Universit t M nchen) Michael D. Reeve (University of Cambridge) Richard J. Tarrant (Harvard University) Vergriffene Titel werden als Print-on-Demand-Nachdrucke wieder verf gbar gemacht. Zudem werden alle Neuerscheinungen der Bibliotheca Teubneriana parallel zur gedruckten Ausgabe auch als eBook angeboten. Die lteren B nde werden sukzessive ebenfalls als eBook bereitgestellt. Falls Sie einen vergriffenen Titel bestellen m chten, der noch nicht als Print-on-Demand angeboten wird, schreiben Sie uns an: Kerstin.Haensch@degruyter.com S mtliche in der Bibliotheca Teubneriana erschienenen Editionen lateinischer Texte sind in der Datenbank BTL Online elektronisch verf gbar., The Bibliotheca Teubneriana, established in 1849, has evolved into the world's most venerable and extensive series of editions of Greek and Latin literature, ranging from classical to Neo-Latin texts. Some 4-5 new editions are published every year.