|Listed in category:
Have one to sell?

Grundlagen zur Berechnung der Schwingfestigkeit bei mehrachsiger Beanspruchung o

Condition:
Brand New
3 available
Price:
US $71.30
ApproximatelyS$ 96.22
Postage:
Free Economy Shipping. See detailsfor shipping
Located in: Fairfield, Ohio, United States
Delivery:
Estimated between Sat, 15 Jun and Thu, 27 Jun to 43230
Estimated delivery dates - opens in a new window or tab include seller's handling time, origin ZIP Code, destination ZIP Code and time of acceptance and will depend on shipping service selected and receipt of cleared paymentcleared payment - opens in a new window or tab. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. See details- for more information about returns
Coverage:
Read item description or contact seller for details. See all detailsSee all details on coverage
(Not eligible for eBay purchase protection programmes)

Shop with confidence

eBay Premium Service
Trusted seller, fast shipping, and easy returns. 

Seller information

Registered as a Business Seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:395161361508
Last updated on May 19, 2024 14:38:51 SGTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
Brand New: A new, unread, unused book in perfect condition with no missing or damaged pages. See all condition definitionsopens in a new window or tab
ISBN-13
9783531028125
Book Title
Grundlagen zur Berechnung der Schwingfestigkeit bei mehrachsiger
ISBN
9783531028125
Publication Name
Grundlagen Zur Berechnung der Schwingfestigkeit Bei Mehrachsiger Beanspruchung Ohne Phasenverschiebung
Item Length
9.3in
Publisher
VS Verlag Fur Sozialwissenschaften Gmbh
Series
Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen Ser.
Publication Year
1979
Type
Textbook
Format
Trade Paperback
Language
German
Item Height
0.1in
Author
Alex Troost
Item Width
6.1in
Item Weight
8.1 Oz
Number of Pages
135 Pages

About this product

Product Information

Zur Aufstellung einer Festigkeitshypothese fur metallische Werk­ stoffe bei schwingender Beanspruchung versucht man, bekannte Anstrengungshypothesen fur statische Belastung auf den Fall der schwingenden Beanspruchung zu ubertragen. Dabei stoBt man je­ doch auf Schwierigkeiten, die das Formulieren einer allgemein­ gultigeren Hypothese bisher verhindert haben [1]. Dies liegt daran, daB man Versagensbedingungen fur statische Belastung auf den Fall der schwingenden Beanspruchung nur unter der Einschran­ kung ubertragen kann, daB sich der Spannungstensor als Orts­ und Zeitfunktion an jedem Punkt des Werkstoffs nicht dreht, d. h. , daB seine Koordinaten synchron schwingen. Diese Bedingung besagt also, daB sich die Hauptachsen des Tensors, d. h. die Hauptnormalspannungsrichtungen, wahrend der Schwingbeanspru­ chung nicht andern. Die Hauptwerte des Tensors, d. h. die Haupt­ normalspannungen, durfen sich nur in GroBe und Vorzeichen un­ terscheiden, mussen jedoch dem gleichen zeitlichen Verlauf mit gleicher Frequenz ohne Phasenverschiebung folgen. Diese Bedin­ gungen sind bei einachsiger Schwingbeanspruchung stets erfullt, bei mehrachsigem Spannungszustand jedoch nur selten. Hier muBte man entweder die Festigkeitshypothese dem einzelnen Belastungs­ fall durch Modifikationen anpassen, z. B. [1,2], oder die durch den einzelnen Belastungsfall hervorgerufenen Verhaltnisse der­ art angenahert betrachten, daB die obengenannten Bedingungen als erfullt angesehen werden [3]. Ein vom Belastungsfall unab­ hangiges Rechenverfahren zur Bestimmung der Versagensbedingun­ gen bei mehrachsiger schwingender Beanspruchung fehlt bisher, ein Mangel, der nicht zuletzt darauf zuruckzufuhren ist, daB man sich mit den zeitlichen Spannungsablaufen bei beliebiger Orientierung im schwingend belasteten Werkstoff nicht genugend beschaftigt hat.

Product Identifiers

Publisher
VS Verlag Fur Sozialwissenschaften Gmbh
ISBN-10
353102812x
ISBN-13
9783531028125
eBay Product ID (ePID)
15038409091

Product Key Features

Author
Alex Troost
Publication Name
Grundlagen Zur Berechnung der Schwingfestigkeit Bei Mehrachsiger Beanspruchung Ohne Phasenverschiebung
Format
Trade Paperback
Language
German
Series
Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen Ser.
Publication Year
1979
Type
Textbook
Number of Pages
135 Pages

Dimensions

Item Length
9.3in
Item Height
0.1in
Item Width
6.1in
Item Weight
8.1 Oz

Additional Product Features

Number of Volumes
1 Vol.
Lc Classification Number
Ta352-356
Table of Content
1: Theoretische Grundlagen der Festigkeitsrechnung bei mehrachsigen Belastungskombinationen aus statischen und wechselnden Spannungen.- 1. Einleitung.- 2. Zeitlicher Spannungsablauf.- 2.1 Belastungsspannungen.- 2.2 Spannungsablauf an einem beliebig orientierten Werkstoffelement.- 2.3 Hauptnormalspannungen bei Schwingbeanspruchung.- 3. Beanspruchung und Festigkeit.- 3.1 Schwingfestigkeit bei einachsiger Schwingbeanspruchung.- 3.2 Orientierungsabhängigkeit der ertragbaren Normalspannungsamplitude.- 3.3 Orientierung der Werkstoffasern mit der minimalen Schwingfestigkeit.- 3.4 Orientierung der maximal beanspruchten Werkstoffaser.- 4. Versagensbedingung nach der Normalspannungshypothese.- 4.1 Werkstoffverhalten nach der Goodman-Beziehung.- 4.2 Werkstoffverhalten nach der Gerber-Beziehung.- 5. Versagenskriterien entsprechend der Schubspannungshypothese.- 5.1 Werkstoffverhalten nach der Goodman-Beziehung.- 5.2 Werkstoffverhalten nach der GERBER-Beziehung.- 6. Allgemeine quadratische Versagensbedingung.- 6.1 Überprüfung der ermittelten Koeffizienten.- 6.2 Anwendungsbeispiele.- 7. Vergleich mit anderen Rechenverfahren.- 7.1 Versagenshypothesen auf der Basis der MISESschen Fließbedingung.- 7.2 Rechenverfahren mit dem Anstrengungsverhältnis.- 7.3 Versagensbedingung nach Capper.- 7.4 Gegenüberstellung der unterschiedlichen Rechenverfahren.- 8. Zusammenfassung.- Anhang: Allgemeine Formulierung der Schwingfestigkeitsamplitude in HAIGHscher Darstellung.- Bildanhang.- 2: Experimentelle Untersuchung der Dauerschwingfestigkeit von St 42-3 und St 60 bei überlagerter zweiachsiger statischer Beanspruchung.- 1. Einleitung.- 2. Versuchsanlage.- 2.1 Vertikalpulser.- 2.2 Druckerzeugungsanlage.- 3. Probengeometrie und Spannungszustand.- 4. Probeneinspannung.- 4.1 Einspannmomente.- 5.Versuche an St 42-3.- 5.1 Werkstoffverhalten unter zügiger Beanspruchung.- 5.2 Werkstoffverhalten unter einachsig schwingender Beanspruchung.- 5.3 Mehrachsige Beanspruchung.- 6. Versuche an St 60.- 6.1 Werkstoffverhalten unter zügiger Beanspruchung.- 6.2 Werkstoffverhalten unter einachsig schwingender Beanspruchung.- 6.3 Mehrachsig schwingende Beanspruchung.- 7. Versagensbedingung.- 7.1 Herkömmliche Berechnungsverfahren.- 7.2 Allgemeine quadratische Versagensbedingung.- 8. Versuchsergebnisse.- Bildanhang.- Tabellen.
Copyright Date
1979
Topic
Mechanics / Dynamics, Mechanical, General
Intended Audience
Scholarly & Professional
Illustrated
Yes
Genre
Technology & Engineering, Science

Item description from the seller

grandeagleretail

grandeagleretail

98.3% positive feedback
2.7M items sold
Usually responds within 24 hours

Detailed Seller Ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
4.9
Reasonable shipping cost
5.0
Shipping speed
4.9
Communication
4.9

Seller feedback (1,024,025)

6***l (1839)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Great product
r***i (54)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Book arrived in excellent shape and quicker than I expected…thank you for such wonderful service!🤗
c***d (555)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Good deal