|Listed in category:
Have one to sell?

Fachbuch F. A. Lange, Einfach – Vollkommen, Uhren aus Glashütte, 200 Jahre, NEU

Condition:
Brand New
6 available / 5 sold
Price:
EUR 29.90
ApproximatelyS$ 43.28
Postage:
EUR 18.95 (approx S$ 27.43) Standard Postage. See detailsfor shipping
Located in: Schlangen, Germany
Delivery:
Estimated between Mon, 1 Jul and Tue, 9 Jul to 43230
Delivery time is estimated using our proprietary method which is based on the buyer's proximity to the item location, the postage service selected, the seller's postage history, and other factors. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Coverage:
Read item description or contact seller for details. See all detailsSee all details on coverage
(Not eligible for eBay purchase protection programmes)

Seller information

Registered as a Business Seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:352637741352
Last updated on May 23, 2024 13:01:10 SGTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
Brand New: A new, unread, unused book in perfect condition with no missing or damaged pages. See all condition definitionsopens in a new window or tab
Originalsprache
Deutsch
Autor
Wilhelm Schmid, Hartwig Fischer, Peter Plaßmeyer, Jonathan Betts, Mathias Ullmann, Pierre-Yves Donzé, David Penney, David Thompson
Zielgruppe
Jugendliche, Erwachsene
Modifizierter Artikel
Nein
Land
Deutschland
Themenbereich
Kunst & Kultur
Thematik
Uhren
Literarische Gattung
Sachbuch
Format
Gebundene Ausgabe
Produktart
Bilderbuch
Genre
Sammeln, Kunst & Kultur, Ingenieurwissenschaften & Technik
Herstellungsland und -region
Unbekannt
Buchtitel
Einfach – Vollkommen // Simple and Perfect Sachsen
Sprache
Deutsch
Altersempfehlung
Erwachsene
Thema
Schmuck & Uhren
Region
Europa
Eigenschaften
Erstausgabe
Ausgabe
Erstausgabe
ISBN
9783422073098
Erscheinungsjahr
2015
Verlag
Deutscher Kunstverlag

About this product

Produktinformation

Anlässlich des 200. Geburtstags von Ferdinand Adolph Lange zeichnen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in einer Ausstellung die Geschichte der Präzisionsuhrmacherei in Sachsen nach. Der Amateur Johann Heinrich Seyffert, der zünftige Uhrmeister Johann Christian Friedrich Gutkaes und der erfolgreiche Uhrenfabrikant Ferdinand Adolph Lange stehen stellvertretend für die Entwicklung von den ersten Präzisionsuhren bis zur hochwertigen Serienproduktion von Taschenuhren. Die entscheidenden technischen Innovationen lassen sich bis Paris und London, den Uhrenzentren des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, zurückverfolgen, während die Westschweiz ein arbeitsteiliges Fertigungssystem perfektionierte. Diese Standards der internationalen Uhrenwelt führte Lange mit Erfolg im sächsischen Glashütte ein, was auch der Existenz des Mathematisch-Physikalischen Salons zu verdanken ist: Als Ort der beobachtenden Astronomie war der Salon auf die Präzisionszeitmessung angewiesen und eine maßgebliche Schnittstelle, an der wissenschaftliche Bedürfnisse und handwerkliche Fertigkeiten gebündelt wurden.

Produktkennzeichnungen

EAN
9783422073098
ISBN
9783422073098
eBay Product ID (ePID)
208154982

Produkt Hauptmerkmale

Erscheinungsjahr
2015
Verlag
Deutscher Kunstverlag

Maße

Gewicht
1110g

Zusätzliche Produkteigenschaften

Sprachausgabe
Englisch, Deutsch
Format
Gebundene Ausgabe
Ausgabe
1
Seiten
200 Seiten
Herausgaber
Sibylle Gluch, Peter Plassmeyer

Item description from the seller

Business seller information

Value Added Tax Number:
  • DE 353408252
Ihr kunstbuch-shop

Ihr kunstbuch-shop

100% positive feedback
26K items sold
Usually responds within 24 hours

Detailed Seller Ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
5.0
Reasonable shipping cost
5.0
Shipping speed
4.9
Communication
5.0

Seller feedback (17,701)

1***2 (1467)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Super Buch, sehr schnelle Lieferung, vielen Dank
k***r (775)- Feedback left by buyer.
Past year
Verified purchase
Alles bestens danke
g***5 (1173)- Feedback left by buyer.
More than a year ago
Verified purchase
Vielen Dank! Alles bestens!
See all feedback