Picture 1 of 1
Gallery
Picture 1 of 1

Have one to sell?
Chemiker-Calen dar
US $190.22
ApproximatelyS$ 247.02
Condition:
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Returns:
60 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Coverage:
Read item description or contact seller for details. See all detailsSee all details on coverage
(Not eligible for eBay purchase protection programmes)
About this item
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:146899054138
Item specifics
- Condition
- Brand New: A new, unread, unused book in perfect condition with no missing or damaged pages. See all condition definitionsopens in a new window or tab
- subject_code
- PN
- gpsr_safety_attestation
- true
- target_audience
- General/trade
- is_adult_product
- false
- edition_number
- 3
- binding
- calendar
- edition
- 3. Aufl. 1984. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1984
- MPN
- black & white illustrations, bibliograph
- batteries_required
- false
- manufacturer
- Springer-Verlag
- Brand
- Springer
- number_of_items
- 1
- pages
- 672
- genre
- Chemistry
- part_number
- black & white illustrations, bibliograph
- publication_date
- 1984-01-01T00:00:01Z
- unspsc_code
- 44112002
- batteries_included
- false
- ISBN
- 9783642617355
About this product
Product Identifiers
Publisher
Springer Berlin / Heidelberg
ISBN-10
3642617352
ISBN-13
9783642617355
eBay Product ID (ePID)
202737972
Product Key Features
Number of Pages
X, 656 Pages
Publication Name
Chemiker-Kalender
Language
German
Subject
Earth Sciences / Mineralogy, Chemistry / General
Publication Year
2011
Type
Textbook
Subject Area
Science
Format
Trade Paperback
Dimensions
Item Height
0.5 in
Item Weight
25.1 Oz
Item Length
7.8 in
Item Width
5.1 in
Additional Product Features
Edition Number
3
Intended Audience
Scholarly & Professional
Number of Volumes
1 vol.
Illustrated
Yes
Table Of Content
SI-Einheiten und ihre Umrechnungen.- Umrechnungstabellen.- Radioaktive Meßgrößen.- Nomenklatur der Enzyme.- Nomenklatur der EnzymeIn der biochemischen Literatur häufig benutzte Abkürzungen.- Relative Atommassen der Elemente.- I. Maßeinheiten Kurzzeichnen, chemische Bezugseinheiten und Konzenztrationsangaben.- a) Metrisches System.- b) Maß- und Gewichtssystem von Großbritannien und USA.- c) Umrechnungsfaktoren für Britische- und USA-Einheiten in metrische und umgkehrt.- II. Formeln für einfache geometrische Strukturen.- III. Physikalische Eigenschaften der Elemente und Verbindungen.- a) Wichtigste Stukturtypen der Elemente und Verbindungen.- b) Physikalisch-chemische Eigenschaften der Elemente und anorganischen Verbindungen.- c) Organische Stoffe.- d) Handels- und Vulgärnamen von chemischen und pharmazeutischen Stoffen und Erzeugnissen.- e) Handels- und Vulgärnamen von Farbpigmenten.- IV. Dichtetabellen.- a) Anorganische Stoffe.- b) Organische Stoffe.- V. Löslichkeitstabellen.- a) Gase.- b) Salze anorganischer Säuren.- c) Löslichkeiten organischer Stoffe in Wasser.- d) Lösungsmittel untereinander.- e) Eingeprägte Spannungen (Elektromotorische Kräfte) von reversiblen galvanischen Elementen in wässerigen Lösungen.- f) PH-Werte von Puffergemischen in Abhängigkeit vom Mischungsverhältnis der Komponenten.- VI. Thermodynamische Tabellen.- a) Elemente und anorganische Verbindungen.- b) Organische Verbindungen.- VII. Dampfdrucke.- a) Elemente.- b) Quecksilber.- c) Wasser.- d) Anorganische Verbindungen.- e) Organische Verbindungen.- a) Analytische Faktoren.- b) Maßanalytische Äquivalente nebst Zehnerlogarithmen.- c) Tabelle der wichtigsten Lasertypen nach Spektralbereichen zusammengestellt.- d) Nahrungsmittel.
Synopsis
Die "dritte" Neuauflage des Chemiker-Kalenders (genaugenommen ist sie die 121.), ist auf die heutigen Bediirfnisse des experimentell arbeitenden Chemikers abgestimm t. Mit der gesetzlichen Einfiihrung der SI-Einheiten ist der Chemiker haufig gezwungen, Umrechnungen in SI-Einheiten (oder von britischen und USA-Einheiten) vorzunehmen. Da her wurde gleich zur Beginn des Bandes eine Tabelle mit den entsprechenden Umrechnungs faktoren aufgenommen. Da es nicht miiglich war, alle im Ausland benutzten, oft recht ungewiihnlichen Einheiten zu beriicksichtigen, wird auch ein allgemeines Verfahren angegeben, wie sich der Benutzer in so1chen Fallen selbst zu helfen verrnag. Viele Einzeltabellen sind auf SI-Einheiten umgestellt worden. Urn die Neuauflage so praxisnah wie miiglich zu gestalten, sind dort, wo vielfach noch altere Einheiten benutzt werden, diese in Klammern beigefiigt (Dampfdrucke in Torr und mbar usw). Neu aufgenommen sind eine "Nomenklatur der Enzyme" sowie eine Ubersicht von in der biochemischen Literatur haufig benutzten Abkiirzungen. Eine umfangreiche Tabelle iiber den Gehalt der wichtigsten Nahrungsmittel an EiweiB, Fett, Kohlenhydraten, Vitaminen und Spurenelementen wird, wie die Herausgeber horren, das Werk bereichern. Neu sind ferner elektrochemische Daten iiber galvanische Ketten und Standardpotentiale sowie, ganz aktuell, eine Tabelle iiber die Verwendung verschiedener Laser in unterschiedlichen Frequenzgebieten. Aile Zahlenwerte wurden auf den neuesten Stand gebracht, und auch die Beilstein-Zitate in der organischen Tabelle viillig iiberarbeitet. Das ausklappbare Periodensystem am Schlu/3 des Bandes sowie eine Tabelle ausgewahltcr funktioneller Gruppen und zehn Regeln fiir die Sicherheit am Arbeitsplatz (auf den Um schlagseiten) vervollstandigen die Neuauflage., Die "dritte" Neuauflage des Chemiker-Kalenders (genaugenommen ist sie die 121.), ist auf die heutigen Bediirfnisse des experimentell arbeitenden Chemikers abgestimm t. Mit der gesetzlichen Einfiihrung der SI-Einheiten ist der Chemiker haufig gezwungen, Umrechnungen in SI-Einheiten (oder von britischen und USA-Einheiten) vorzunehmen. Da- her wurde gleich zur Beginn des Bandes eine Tabelle mit den entsprechenden Umrechnungs- faktoren aufgenommen. Da es nicht miiglich war, alle im Ausland benutzten, oft recht ungewiihnlichen Einheiten zu beriicksichtigen, wird auch ein allgemeines Verfahren angegeben, wie sich der Benutzer in so1chen Fallen selbst zu helfen verrnag. Viele Einzeltabellen sind auf SI-Einheiten umgestellt worden. Urn die Neuauflage so praxisnah wie miiglich zu gestalten, sind dort, wo vielfach noch altere Einheiten benutzt werden, diese in Klammern beigefiigt (Dampfdrucke in Torr und mbar usw). Neu aufgenommen sind eine "Nomenklatur der Enzyme" sowie eine Ubersicht von in der biochemischen Literatur haufig benutzten Abkiirzungen. Eine umfangreiche Tabelle iiber den Gehalt der wichtigsten Nahrungsmittel an EiweiB, Fett, Kohlenhydraten, Vitaminen und Spurenelementen wird, wie die Herausgeber horren, das Werk bereichern. Neu sind ferner elektrochemische Daten iiber galvanische Ketten und Standardpotentiale sowie, ganz aktuell, eine Tabelle iiber die Verwendung verschiedener Laser in unterschiedlichen Frequenzgebieten. Aile Zahlenwerte wurden auf den neuesten Stand gebracht, und auch die Beilstein-Zitate in der organischen Tabelle viillig iiberarbeitet. Das ausklappbare Periodensystem am Schlu/3 des Bandes sowie eine Tabelle ausgewahltcr funktioneller Gruppen und zehn Regeln fiir die Sicherheit am Arbeitsplatz (auf den Um- schlagseiten) vervollstandigen die Neuauflage.
LC Classification Number
QD1-999
Item description from the seller
Seller feedback (9)
- s***s (349)- Feedback left by buyer.Past 6 monthsVerified purchaseFantastic transaction. Item exactly as described. Very well packed. Very fast shipping.
- eBay automated Feedback- Feedback left by buyer.Past monthOrder delivered on time with no issues
- eBay automated Feedback- Feedback left by buyer.Past monthOrder delivered on time with no issues